News & Archiv
2024
![](assets/images/f/Gruppe%20vor%20Limesturm-6149f444.jpg)
| von Dr. Peter Mergler
Projekt der AG „Latein lebendig in Szene setzen“ im Offenen Kanal Offenbach
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien war die AG „Latein lebendig in Szene setzen“ der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda zu Gast im Offenen Kanal Rhein-Main in Offenbach, um ihr Theaterstück „Europa et fines eius: separatio an libertas?“ („Europa und seine Grenzen: Trennung oder Freiheit?“) zu drehen. Ziel ist dabei die Teilnahme am Bundeswettbewerb der Fremdsprachen (alte Fremdsprachen: Latein). Die Leitung übernahm Dr. Peter Mergler, der die sieben teilnehmenden Schüler aus dem Lateinkurs der Jahrgangsstufe 8 bei diesem ambitionierten Projekt primär organisatorisch betreute.
Weiterlesen … Projekt der AG „Latein lebendig in Szene setzen“ im Offenen Kanal Offenbach
![](assets/images/b/0%20Teaser-a004bcef.jpg)
| von Philipp Manderscheid
Exkursion des Deutsch-Leistungskurses nach Frankfurt
Frei nach dem Motto „Der Unterricht wird zum Lokaltermin“ aus dem weihnachtlichen Bestseller „Das fliegende Klassenzimmer“ von Kinderbuchautor Erich Kästner bot der Nachmittag des 04. Dezember den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Unterrichtsgeschehen noch einmal hautnah zu erleben.
Weiterlesen … Exkursion des Deutsch-Leistungskurses nach Frankfurt
![](assets/images/2/2024-12-19_Weihnachtskonzert-90-ff41a4fa.jpg)
| von Clemens Hacker / Marius Nüchter
Zauberhafte Klänge zur Weihnachtszeit – Das Weihnachtskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, erfüllten festliche Klänge die Rabanus-Maurus-Kirche in Petersberg beim Weihnachtskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda. Mit beeindruckenden Darbietungen von Bläserklassen, Chören und Blasorchester begeisterten die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte das Publikum. Der Glühwein- und Saftverkauf zugunsten des Abiturjahrgangs 2025 rundete den stimmungsvollen Abend ab.
![](assets/images/1/NZ8_1867-fa4a1f25.jpg)
| von Clemens Hacker
Ein Tag voller Entdeckungen an der Freiherr-vom-Stein-Schule
Am Tag der offenen Tür wurde die Freiherr-vom-Stein-Schule zum Erlebnisort: Mit interaktiven Workshops, spannenden Experimenten und Einblicken in die Schulgemeinschaft konnten große und kleine Besucher erleben, was diese Schule besonders macht. Ob digitale Zukunft, kulturelle Vielfalt oder kulinarische Highlights – es gab für jeden etwas zu entdecken!
Weiterlesen … Ein Tag voller Entdeckungen an der Freiherr-vom-Stein-Schule
![](assets/images/2/IMG_3263-c28f23d6.jpg)
| von Thomas Lange / Theresia Vonderau-Fern
Exkursion in das Future Space Kassel
DNA-Analyse hautnah erleben: Der Bio-Leistungskurs der Q1 tauchte im Future Space Kassel in die Welt der Genetik ein. Mit moderner Labortechnik und persönlichem Engagement erstellten die Schüler ihren eigenen genetischen Fingerabdruck – eine Exkursion, die Wissen greifbar machte und bleibenden Eindruck hinterließ.
![](assets/images/4/IMG_0573-051d9825.jpg)
| von Heike Habersack
Juvenes Translatores: Junge Übersetzerinnen der FvSS stellen ihr Können unter Beweis
Fünf Schülerinnen übersetzen Texte der EU – Thema: das digitale Zeitalter
Weiterlesen … Juvenes Translatores: Junge Übersetzerinnen der FvSS stellen ihr Können unter Beweis
![](assets/images/c/Teaser-43487e22.jpg)
| von Reinhardt Schwab
Förderverein blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück
Mitgliederversammlung thematisiert schulische Projekte und neue Fundraising-Plattform
Weiterlesen … Förderverein blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück
![](assets/images/4/1%20Teaser-bfc20fbd.jpg)
| von Philipp Manderscheid
„Goethe und die Frauen“ – auf Augenhöhe mit dem Hätschelhans
„Die Kunst kommt aus den Mängeln der Menschen, aus ihren Qualen.“ Mit diesen Worten beschließt die Fuldaer Autorin Sophia Mott ihre 90minütige Lesung über Goethe und die Frauen aus ihrem gleichnamigen Buch, die im Rahmen der Reihe „Literatur im November“ am 26.11.2024 an unserer Schule stattgefunden hat.
Weiterlesen … „Goethe und die Frauen“ – auf Augenhöhe mit dem Hätschelhans
![](assets/images/2/Bild_ArchimedesOriginalBlue_Titel-9ff752a2.jpg)
| von Jan Elvert
Der Jahrgang 9 unterwegs beim Tag der beruflichen (Praktikums-) Orientierung an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda
Am 22.11.2024 besuchten die 9. Klassen der Freiherr-vom-Stein-Schule den Tag der beruflichen Orientierung an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und sammelten wertvolle Inspirationen für ihr Schülerpraktikum in der 10. Klasse.
![](assets/images/5/IMG_0472-f36bc7a4.jpg)
| von Heike Habersack
Französisches Theater aktiv erleben...
… so hieß das Motto des Europaschulantrags für die Q-Phasen-Schülerinnen und Schüler. Und genauso konnten wir es erleben: Am Freitag Abend ging es mit Frau Habersack mit dem Zug nach Frankfurt zum Internationalen Theater: Dort wurde das Stück „Douze jurés en colère“ (12 wütende Geschworene) von der Französischen Theatergruppe DerDieDascalies aus Frankfurt aufgeführt.