ök. Einschulungsgottesdienst
/ St.-Paulus-Kirche
Europaschule
Bilingualer Unterricht
Musikalische Förderung
Wir sind eine von 34 zertifizierten Hessischen Europaschulen und leben die europäischen Werte.
Englisch als Unterrichtssprache in Geschichte, Politik und Wirtschaft sowie Erdkunde
Talentförderung ab Klasse 5: Chor, Bläserklasse, Youngband, Blasorchester
Ausleihe von Büchern und Medien, recherchieren, selbständig lernen, Nutzung digitaler Devices: täglich ab 8.30 Uhr
Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist ein Gymnasium mit über 180-jähriger Tradition. Am größten Gymnasium im Landkreis Fulda sorgen rund einhundert engagierte Lehrkräfte für ein breites und modernes Bildungsangebot. Unser G-9-Konzept und das Ganztagsprogramm bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, individuellen Neigungen nachzugehen und umfangreiche Fördermöglichkeiten zu nutzen. Neben den Klassen- und Fachräumen stehen für einen zeitgemäßen Unterricht u. a. eine leistungsfähige IT-Ausstattung, die Mediothek, der Theaterkeller, der Probenraum des Blasorchesters, die Sternwarte, der Schulgarten und das offene Labor bereit. Die Freiherr-vom-Stein-Schule ist eine offene Schule, die sich der gesellschaftlichen Vielfalt und den aktuellen Herausforderungen stellt. Gemeinsam mit der Eltern- und Schülerschaft entwickeln Lehrkräfte und Schulleitung die Freiherr-vom-Stein-Schule kontinuierlich weiter. Als zertifizierte Europaschule bekennen wir uns dabei zu den europäischen Werten.
Dr. Ulf Brüdigam, Schulleiter
/ St.-Paulus-Kirche
/ Turnhallenaula
/ St. Paulus
/ Konferenzraum
| von Dr. Peter Mergler
Beim diesjährigen 72. Europäischen Schulwettbewerb mit dem Motto „Europa? Aber sicher!“ wurden auch in Fulda wieder kreative Beiträge prämiert. Im Marmorsaal des Stadtschlosses wurden zahlreiche Arbeiten junger Talente ausgezeichnet – von Bildern und Gedichten über Songs bis hin zu Kurzfilmen zu aktuellen europäischen Sicherheitsthemen. Insgesamt nahmen deutschlandweit mehr als 74.000 Schülerinnen und Schüler teil und reichten zehntausende Werke ein.
| von Clemens Hacker / Marius Nüchter
Am Montag, den 30.06., wurden erstmalig in einem neuen Format die Lernenden unserer Schule für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Egal ob im kreativen oder sportlichen Bereich, ob wissenschaftlich oder auf die Schulgemeinschaft ausgerichtet: In allen Bereichen konnten die Lernenden glänzen und dafür erhielten sie nun zum Schuljahresabschluss die entsprechenden Würdigungen.
Weiterlesen … Das Beste kommt zum Schluss: Feierliche Preisverleihung für besondere Leistungen 2025
| von Reinhard Schwab
Besonderes Engagement verdient besondere Anerkennung: Auch in diesem Jahr wurde der Schulpreis des Fördervereins an drei Schülerinnen und Schüler vergeben – für herausragende Leistungen in verschiedenen Bereichen des schulischen Lebens.
| von Anna-Sophia Zurczak / Marius Nüchter
Feierlich, persönlich, musikalisch: Am 27. Juni verabschiedete die Freiherr-vom-Stein-Schule 100 Abiturientinnen und Abiturienten in einem festlichen Rahmen. Mit Goethes Worten im Gepäck, humorvollen Rückblicken und bewegenden Ansprachen wurde nicht nur auf Erreichtes geblickt – sondern Mut für das Kommende gemacht.
Weiterlesen … Abitur 2025 – Mit Wissen, Mut und Tatkraft in die Zukunft
| von Marius Nüchter
Mitreißende Filmmusik, eindrucksvolle Ensemble-Leistungen und eine volle Aula: Das Jahresabschlusskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule am 26. Juni bot einen musikalischen Abend der Extraklasse.
Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 tragen wir als eine von 34 Schulen in Hessen das Gütesiegel Hessische Europaschule. Idee der Hessischen Europaschulen ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene für die europäische Einigung zu begeistern.