• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv

News & Archiv

Geographie-Wettbewerb 2013

Geographie-Wettbewerb 2013

Drei Schulsieger im Diercke Geographie-Wettbewerb

Auch dieses Jahr nahm die Freiherr-vom-Stein-Schule wieder mit über 450 Schülern am Diercke Geographie-Wettbewerb teil.

Weiterlesen …

25. Dienstjubiläum an der FvSS

Studiendirektor Klaus Wehner feiert Dienstjubiläum

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum hat jüngst Studiendirektor Klaus Wehner an der Freiherr-vom-Stein-Schule begangen. Oberstudiendirektor
Helmut Sämann sprach in einer kleinen Feierstunde dem Jubilar im Namen des Landes Hessen Dank und Anerkennung aus.

Weiterlesen …

Abschließende Werkschau des Kunst-Leistungskurses

Abschließende Werkschau des Kunst-Leistungskurses

Am 16.05.2013 fand in Anwesenheit der Schulleitung die abschließende und sehr gut besuchte Werkschau des 13er Kunst-Leistungskurses von Frau Zimmermann im Treppenhaus und im Verwaltungstrakt der FvSS statt.

Weiterlesen …

Französisches Theater

Französisches Theater "Anima" gastiert in der FvSS

In der vergangenen Woche gastierte das Französische Théâtre Anima aus Berlin bereits zum zweiten Mal in der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda. Die Leiterin des Theaters aus Berlin, Muriel Camus, schlüpfte in die Rolle von Madame Rose, die ihren „anniversaire“, ihren Geburtstag, feiern wollte. Dabei begeisterte sie die Schüler der Französischklassen der Jahrgangsstufe 5 – 7 mit Zählreimen, Gedichten und Liedern, eingebettet in eine lustige Geschichte rund um ihre nicht ankommenden Gäste zu ihrem Geburtstag.

Weiterlesen …

Besuch beim Schäfer in Wüstensachsen

Besuch beim Schäfer in Wüstensachsen


Besuch der Klasse 5e bei Schäfer Dietmar Weckbach
 
Von Ramon Arland, Klasse 5e:

Weiterlesen …

Lebensmitteldiscounter unter der Lupe

Lebensmitteldiscounter unter der Lupe

Ein Bericht von Katharina Werner (7d):

 

Die Klasse 7d der Freiherr-vom-Stein-Schule machte am 25.04.13 mit ihrem Politik-Lehrer Florian Sänger einen Unterrichtsgang in den nahe gelegenen Marken-Discounter in der Goerdeler Straße in Petersberg.

Nachdem sich die Klasse im Unterricht über Einkaufsfallen im Supermarkt informiert hatte, ging sie in den Discounter, der über 3872 Artikel vorrätig hat. Ihr Ziel war es, die theoretischen Annahmen aus dem PoWi-Unterricht zu bestätigen, zu ergänzen oder zu verbessern.

Weiterlesen …

Welttag des Buches

Welttag des Buches

Während über 750.000 Schüler in Deutschland aus Anlass des Unesco-Welttags des Buches innerhalb der Aktion "Ich schenke dir eine Geschichte" einen Buchgutschein erhielten, schrieben die Schüler der Jahrgangsstufe 8 der Freiherr-vom-Stein-Schule ihre Geschichten selbst.

Weiterlesen …

Kleine Künstler, große Kunst

Kleine Künstler, große Kunst

"Kleine Künstler, große Kunst"

So lautet der Titel der Ausstellung von Schülern der 6. Klassen, die am Mittwoch, den 24.04.2013 in der Kinderklinik des Städtischen Klinikums Fulda eröffnet wurde. Die Begrüßungsworte sprache Klinikumsvorstand PD Dr. Menzel.

Im Kunstunterricht wurden bei der Lehrerin Frau Bernhard fast 100 farbenfrohe Werke geschaffen, bei denen sich die kleinen Künstler von den Großen der Kunst inspirieren ließen.

Weiterlesen …

Fußballwunder

Fußballwunder

Im Rahmen des Projekts „Das Fußballwunder“ der Barmer-Krankenkasse organisierten sechs Fuldaer Schulen ein Turnier ihrer Fußballmannschaften, welches die Steinschule am Ende für sich entscheiden konnte.

Fußball statt Unterricht. Dies stand für einige Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sechs am 15. März 2013 auf dem Stundenplan. In der Heinrich-von-Gellings-Halle organisierten die Steinschule und das Domgymnasium ein Turnier für die Fußball-AG´s ihrer
Schulen. Ebenfalls waren die Mannschaften des Marianums, der Winfriedschule, der Konrad-Adenauer-Schule und der Heinrich-von-Bibra-Schule mit von der Partie.

Weiterlesen …

Berufsboerse 2013

Berufsboerse 2013

Bereits zum 4. Mal fand am 22. Januar 2013 die von der Fachschaft PoWi organisierte Berufsbörse der FvSS mit Vertretern der unterschiedlichsten Berufsfelder statt. Schülerinnen und Schüler der Oberstufe erhielten an diesem Tag die Gelegenheit, im persönlichen Gespräch mit den zahlreichen Gästen etwas über deren beruflichen Werdegang und ihren Alltag zu erfahren.

Elisabeth Pethes (10 B) beschreibt den Tag aus ihrer Sicht:

Weiterlesen …

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP