News & Archiv
Neugestaltung der Homepage
Liebe Schulgemeinde, liebe Interessierte,
wahrscheinlich haben Sie bereits einige Änderungen an unserer Homepage bemerkt, die wir momentan umgestalten.
Ziel dieser Neu- und Umgestaltung ist es, die Homepage noch benutzerfreundlicher zu gestalten und schnellere Zugriffe auf die jeweils relevanten Inhalte zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf die weitgehende Beibehaltung des bisherigen Layouts, das inzwischen zu einem wesentlichen und stilbildenden Bestandteil unserer öffentlichen Darstellung geworden ist.

Mord ohne Leiche - Nachmittagsbetreuung auf der Bühne
So kann Nachmittagsbetreuung aussehen!
Die Oberstufenschülerinnen und -schüler Femke Heinsch, Rebecca Rehberg, Linda Tillert und Leon Igel haben die "Youngsters" (Klasse 5-8) betreut und mit ihnen das Theaterstück um Sherlock Holmes einstudiert. Dass die vier Theater spielen können, zeigen nicht zuletzt ihre Aktivitäten bei den Fischgretchen oder Merga Bien - sie können auch motivieren!
Weiterlesen … Mord ohne Leiche - Nachmittagsbetreuung auf der Bühne

Fahrt nach Straßburg
Am Mittwoch, den 10. April 2013, trafen wir uns alle um 7:20 Uhr am Fuldaer Hauptbahnhof. Müde und aufgeregt setzten wir uns in den Zug und genossen die mehrstündige Fahrt, die uns über Offenburg und entlang vieler grüner Wiesen schließlich nach Straßburg führte. Endlich in
Straßburg angekommen, stand uns noch ein längerer Marsch zum Hotel bevor, was aber nicht weiter schlimm war, da wir so schon einige Ecken von Straßburg sehen konnten.

Italienaustausch
Eine ganze Reihe neuer Erfahrungen, neue Freundschaften und vor allem Erinnerungen an eine schöne und lustige Zeit – ich denke, das konnten wir alle aus dem Italienaustauch mit den Schülern aus Cassino mitnehmen. Am 29. April ging es für uns mit dem Zug nach
Frankfurt und anschließend mit dem Flugzeug nach Rom, etwas verspätet trafen wir abends bei unseren Gastschülern ein, denen wir nun den Gegenbesuch abstatteten.

Hervorragende Platzierungen im Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Fast schon Tradition sind hervorragende Platzierungen von Schülerinnen und Schülern der Freiherr-vom-Stein-Schule im Bundeswettbewerb
Fremdsprachen, in diesem Jahr vor allem in den Fächern Latein und Spanisch. Allen Preisträgern einen herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Leistungen!
Weiterlesen … Hervorragende Platzierungen im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Youngband beim Orchesterwettbewerb
Von der Schülerin Naemi Wetter, Young Band:
Alles begann am Anfang des zweiten Schulhalbjahres 2013, als Frau Müller-Mohr uns fragte, ob wir uns vorstellen könnten, an einem
Orchesterwettbewerb teilzunehmen. Da wir alle gleich großes Interesse zeigten, hatte sie uns bereits eine Woche später am Blasorchesterwettbewerb des ASM angemeldet. (Wir hätten zwar den Wettbewerb des Hessentages bevorzugt, doch der fand dieses Jahr leider nicht statt).

Tage der "Gesunden Ernährung" 2013
Von Celine Jahn, Klasse 5b
Vom 1. bis 3. Juli 2013 fanden an der Freiherr-vom-Stein Schule die Tage der „Gesunden Ernährung“ statt. Hierbei lernten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen viel über eine gesunde Ernährungsweise. Sie setzten sich mit den verschiedenen Inhaltstoffen unserer täglichen Nahrung auseinander.

Orientierungstage hinter Klostermauern
Unter dem Motto „Ora et Labora“ verbrachten wir, sechs Schülerinnen der 11. Klasse, drei Tage mit Frau Scheunert im Benediktinerinnenkloster in Fulda. Zuerst wurden wir von den freundlichen Schwestern willkommen geheißen und auf den kommenden Tagesablauf vorbereitet. Schon am Nachmittag wurden wir voll eingebunden und halfen Schwester Christa im Garten mit dem Lavendel. So bekamen auch diejenigen, die nicht so viel Wissen von Blumen hatten, einen grünen Daumen.
Schuljahresabschlusskonzert
Am Abend des 4. Juli 2013 lud die Freiherr-vom-Stein-Schule zum Sommerkonzert in die Aula der FvSS und viele Eltern, Familien und Lehrkräfte kamen dieser Einladung nach – und sollten dies nicht bereuen. Denn der Abend, der von verschiedenen Musikensembles der
Schule gestaltet wurde, versetzte mit einer gelungenen und gekonnt interpretierten Mischung aus aktuellen Hits und Klassikern mit Mitwipp-Garantie sowie sinfonisch angelegten Werken das Publikum in Sommer-/Ferienlaune.
Bad Hersfelder zu Gast in der FvSS
Am 03. Juli gastierten Maddalena Hirschal und Heinrich Cuipers vom Ensemble der Bad Herfelder Festspiele in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda und führten vor 225 bewegten Schülern eine dramatische Adaption des Tagebuches der Anne Frank auf.
Das Bühnenbild zeigte zwei kleine, übereinander liegende Räume und einen Dachboden, verbunden durch die typisch holländischen engen Treppen.