News & Archiv

"Tag der Mathematik" in Hünfeld
Sich einen schulfreien Samstag lang ganz der Mathematik widmen, freiwillig, ohne dass eine Klausur ansteht? Da sagen wohl viele: „Nein, danke!“ Nicht so die 16 Schülerinnen und Schüler unserer drei Leistungskurse Mathematik der Q2:

14. Wintersportwoche mit 131 Teilnehmern
Ende Februar fand zum 14. Mal die Wintersportwoche der Freiherr–vom–Stein Schule mit allen 7. Klassen statt, zum zweiten Mal hieß das Ziel Oberstdorf. 131 Schülerinnen und Schüler, darunter 80 Anfänger, konnten dabei 5 Tage ihr skifahrerisches Können unter Beweis stellen und mit viel Freude und Spaß in kleinen Gruppen an ihrer Technik feilen.
"Frühschicht" zum Thema "Seligpreisungen"
Auch in diesem Jahr beteiligen sich Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums an der Gestaltung der „Frühschicht“-Messe in der Stadtpfarrkirche. Als Thema wird am 18. März der Ausspruch Jesu „Selig sind die Trauernden - denn sie werden getröstet werden“ im Vordergrund stehen.

Deutschlandweit erster Platz in "Bolyai"-Mathematikwettbewerb
Am 29.02. fand in unserer Schule zum ersten Mal der internationale Mathematik Teamwettbewerb „Bolyai“ statt.
Weiterlesen … Deutschlandweit erster Platz in "Bolyai"-Mathematikwettbewerb

Den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium erleichtern
Um den Übergang von den Grundschulen auf das Freiherr-vom-Stein Gymnasium zu erleichtern, bietet die Europaschule den regionalen Grundschulen alljährlich ein Austauschforum an. Auch in diesem Jahr nahmen Ende Februar etliche Lehrkräfte diese Schnittstelle gerne in Anspruch.
Weiterlesen … Den Übergang von der Grundschule zum Gymnasium erleichtern

Gedenktafel in Erinnerung an 104 jüdische Schüler
104 ehemalige jüdische Schüler der Freiherr-vom- Stein-Schule wurden während der Zeit des Nationalsozialismus ermordet. Zu ihrem Gedenken hat die Europaschule auf Initiative von Dr. Michael Imhof nun im Atrium eine Tafel angebracht, auf der die Namen aller Opfer genannt werden.
Weiterlesen … Gedenktafel in Erinnerung an 104 jüdische Schüler
Französisches Jugendfilmfestival Cinéfête
Am 18. und 19.2. besuchten die Französisch-Klassen der Jahrgangsstufen 6-10 (insgesamt 140 Schüler) das französische Jugendfilmfestival Cinéfête 16 im Cinestar in Fulda. Als Film für die Klassen wurde die Tragikomödie „La famille Bélier“ ausgewählt.
Känguru-Wettbewerb 2016
Hochschulmathematiker aus Australien kamen 1978 auf die Idee, einmal im Jahr einen Wettbewerb anzubieten, an dem viele, möglichst alle Schülerinnen und Schüler teilnehmen sollten – und wollen. Dazu müssten die Aufgaben nicht zu schwer, aber sehr anregend sein, das Spektrum der Aufgaben so breit sein, dass jede und jeder etwas findet, was sich lösen lässt und dabei noch Spaß macht.
Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Schüler
Weiterlesen … Gedenken an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Schüler