• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • Ankündigungen & News

News & Ankündigungen

| von Heike Habersack

Als Europaschule ist der europäische Sprachentag ein wichtiger Tag an der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda – und in diesem Jahr fand dazu eine besondere Veranstaltung für die Stein-Schüler der Jahrgangsstufe 11 statt: Aus Berlin wurde die Sprachenbeauftragte der Europäischen Union Frau Manuela Schlömmer live in die FvSS gestreamt.

| von Karola Reith

Was macht Europa aus? Wo geht Europa hin? Wie kann man Europa neu denken?

Mit diesen und anderen Fragestellungen rund um Europa beschäftigten sich in der vergangenen Woche knapp 20 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler aus Deutsch-Kursen der Q 3 im Rahmen eines zweiteiligen Workshops. Der Workshop, der an der Freiherr-vom-Stein-Schule (Europaschule) in Kooperation mit Europe direct und Pulse of Europe durchgeführt wurde, stand unter dem Motto „Alter Europe“ und hatte zum Ziel, eigene visionäre Ideen über Europa zu entwickeln.

| von Monika Wilde

Unglaubliche 155 Läuferinnen und Läufer der Stein Schule starteten nach der Corona Pause am vergangenen Samstag und ließen sich auch von den ersten Regentropfen nach Wochen voller Sonnenschein nicht abschrecken.

| von Marius Nüchter

Ein ökumenischer Gottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche zu Petersberg ging der feierlichen Aufnahme der neuen Lernenden voraus und stand ganz im Zeichen der Einschulung. Die eigentliche Aufnahmefeier wurde sodann in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule ausgerichtet. Eine besondere Freude war, dass die Begrüßung erstmals auch wieder musikalisch durch das Blasorchester stattfinden konnte.

| von Stefanie Kraemer

170€ konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „Food for Future“ durch den Verkauf von Zimtschnecken an die Unicef Ukrainehilfe überweisen. Am letzten Tag der Projektwoche buken sie Zimtschnecken, die im Rahmen des Schulfestes verkauft wurden. Wir danken den fleißigen Bäckerinnen und Bäcker und allen, die durch ihren Kauf diese Spende ermöglicht haben.

Das gab es seit zwei Jahren nicht mehr: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiherr-vom-Stein-Schule am Donnerstagnachmittag mit einem Schulfest den Abschluss eines bewegten Schuljahres. Zahlreiche Schüler, Lehrer, Eltern und (Ehren-) Gäste waren auf das Gelände des Gymnasiums gekommen. Ein buntes Programm mit zahlreichen Sport- und Tanzaufführungen und der Auftritt verschiedener Bands machten das Fest zu einem vollen Erfolg. Das Jahresabschlusskonzert des Blasorchesters bildete am Ende des Tages nochmal einen letzten Höhepunkt und den gelungenen Abschluss des Tages.

| von Marius Nüchter

Ohne Sorgen um Langeweile, aber mit Elan und guter Laune – so ließ sich Prof. Dr. Thomas Göller von seinen Kolleginnen und Kollegen der Freiherr-vom-Stein-Schule in den Ruhestand verbschieden. Der Pädagoge hat fast siebzehn Jahre an der Steinschule gewirkt und persönliche Spuren hinterlassen. Das Kollegium verliert einen Lehrer, Germanisten und Philosophen, der nur schwer zu ersetzten sein wird.

| von Lioba Diel

In unserem Podcast "SteinCast" haben wir uns zur Aufgabe gemacht über Themen zu sprechen, die im Unterricht nicht besprochen werden.

Anlässlich der Projektwoche "Europa - Mut für die Zukunft" behandeln wir in der ersten Folge, die du hier hören kannst, das Thema Austausche.

| von Emily Arndt, Ida Müller und Lena Müller

Vier Jahre ist es her, dass die Projektwoche an der Freiherr-vom-Stein Schule zum letzten Mal stattfand. In der letzten Woche vor den Sommerferien hatten die Schüler:innen nun vom 18. bis 21. Juli 2022 endlich wieder die Möglichkeit, in insgesamt 46 Projekten, ihre Fähigkeiten fernab des regulären Lehrplans zu entfalten und kreativ zu werden. Die Projektwoche stand ganz unter dem Motto „Mut für die Zukunft“. Von vegetarischem/veganem Kochen über Moutainbiken bis hin zur Podcast-Produktion war alles dabei.

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP