• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • Ankündigungen & News ALT

News & Ankündigungen

| von Heike Habersack

DELF 2023 - Zusätzliches Engagement der Französisch-Schülerinnen und Schüler

In der vergangenen Woche konnten 23 Französisch-Schülerinnen und -Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule ihre DELF-Diplome in Empfang nehmen. Der Schulleiter Dr. Brüdigam und DELF-Koordinatorin Frau Habersack beglückwünschten die Schülerinnen und Schüler und dankten Ihnen für ihr zusätzliches Engagement und ermutigten Sie, weitere Niveaustufen des international anerkannte Sprachzertifikats abzulegen, welches wichtig für Zugänge für Hochschulen und bei Bewerbungen in Firmen ist.

Weiterlesen …

| von Eric Möslein

Europa direkt: Spannende Einblicke in EU-Austauschprogramme für Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10

Am Donnerstag, dem 14.09.23 fand in unserer Schulaula für die Jahrgangsstufen 9 und 10 eine Informationsveranstaltung zum Thema Austauschprogramme in der EU statt. Dazu war Florian Staudt vom Europa direkt Team an unsere Schule eingeladen worden. In der 6. Stunde hielt er seinen Vortrag und stand dann in der 7. für Fragen zur Verfügung.

Weiterlesen …

| von Marius Nüchter

Erfolg für Technik-AG: Einladung zur Telekom-Stiftung Technik Scout Netzwerkveranstaltung

Das Team der Technik AG (IT- und Mediensupport AG) gestaltet die Medien- und Veranstaltungstechnik an der Freiherr-vom-Stein-Schule und organisiert einen IT-Support. Durch ihre Arbeit unterstützen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gesamte Schulgemeinde und leisten eine großen Beitrag für einen reibungsfreien Schulalltag.

Weiterlesen …

| von Solveig Schwager & Lara Zoe Vogel (Jahrgangsstufe 13)

Zeitzeugen an der FvSS: Vortrag von Michael Braunold

Die meisten von uns kennen ihre Familiengeschichte und die ihrer Verwandtschaft. Auf Familientreffen die Großeltern wiederzusehen, erscheint für uns Jugendliche eine Selbstverständlichkeit. Dass dies nicht immer der Fall ist, zeigte uns der Besuch von Herrn Michael Braunold,in England geboren, nun in Isreal lebend, am 05.09. an unserer Schule. Obwohl seine Familie tief mit der Umgebung von Fulda verwurzelt ist, besitzt er hier keine Verwandten mehr. Das liegt daran, dass er einer jüdischen Familie entstammt. Über deren Schicksal informierte uns Herr Braunold im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts als Zeitzeuge.

Weiterlesen …

| von Marius Nüchter

Neue Abenteuer beginnen: Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda begrüßt 175 Fünftklässler für das Schuljahr 2023/24

Mit einer herzlichen Einschulungsfeier begrüßte die Schulgemeinde der Freiherr-vom-Stein-Schule 175 neue Schülerinnen und Schüler. In sechs Klassen eingeteilt, treten sie nun eine aufregende Bildungsreise an.

Weiterlesen …

| von Marius Nüchter

Mit Dank und Anerkennung: Leidenschaftlicher Lehrer Klaus Wehner verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand von der Freiherr-vom-Stein-Schule

Nach über 40 Jahren treuer Dienste wurde Klaus Wehner von Kollegium und Schulleitung der Freiherr-vom-Stein-Schule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die emotionale Abschiedsfeier zum Beginn der Sommerferien würdigte seine langjährige und vielseitige Zeit an der Schule.

Weiterlesen …

| von Corina Müller-Mohr

Nach Wettbewerb mit Schwung in die Ferien

Nach einem Schuljahr voller musikalischer Aktivitäten starten wir in die Sommerferien…

Die 60 Schülerinnen und Schüler der Bläserklassen 5 und 6 können auf ein erfolgreiches Schuljahr 2023 zurückschauen. Neben einigen kleineren Konzerten im Schulalltag, wie den Pausenkonzerten oder der musikalischen Umrahmung einer Veranstaltung in der Mediothek durch das Klarinettenregister der Klasse 6, endete das Schuljahr mit einer Fahrt nach Mannheim.


Weiterlesen …

| von Janina Chrupalla

Ein Tag „Schnupperstudium“ - die 11B zu Besuch an der Justus-Liebig-Universität in Gießen

Am Montag, den 03.07.2023, machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11B früh morgens auf, um einen Tag „Studienluft“ an der Justus-Liebig-Universität in Gießen zu schnuppern. Dort angekommen erreichten sie nach einem kurzen Fußmarsch den naturwissenschaftlichen Campus der Hochschule und erlebten direkt die Realität eines universitären Studiums - die Vorlesung.

Weiterlesen …

| von Janina Chrupalla

Die Chemie vom Riechen und Schmecken - Besuch der Klasse 8B im Schülerlabor der Justus-Liebig-Universität Gießen

Zum Schuljahresabschluss besuchte die Klasse 8B am Dienstag, den 06.06.2023, das Schülerlabor der Universität Gießen, um einen Tag lang der Chemie der Sinne auf die Spur zu kommen. Die Klasse erhielt zunächst einen Einführungsvortrag von Prof. Dr. Zorn zum Thema „Chemie des Riechens und Schmeckens“, in dem den Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Sinneswahrnehmungen erklärt wurden.

Weiterlesen …

| von Monika Wilde

Mädchen Volleyballteam gewinnt beim Schulvolleyballturnier in Gersfeld, die Jungenmannschaften belegen Plätze 2 und 4

Mit drei Mannschaften und hochmotiviert, gingen die „Stein-Volley`s“ der Volleyball-AG beim ersten Schulvolleyballturnier an der Rhönschule in Gersfeld an den Start.

Weiterlesen …

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP