News & Ankündigungen

| von Carsten Mölller
Budapest-Fulda Austausch
Am Samstagabend kamen die Schülerinnen und Schüler der Deutschen Schule Budapest zum Rückaustausch in Fulda an. Den Pfingstsonntag und -montag nutzten die Gastfamilien, um selbstorganisierte Programme durchzuführen. Während manche im Kletterpark Steinau sportlich unterwegs waren, haben andere sich andere Familien bei strahlendem Sonnenschein unsere schöne Rhön angeschaut. Das verlängerte Pfingstwochenende konnte somit für das vertiefende Kennenlernen genutzt werden.

| von Stefanie Kraemer
Gezellige tijden in Nederland
Vom 09.09.06.2023 waren 16 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Herrn Hartmann und Frau Kraemer zu Besuch bei den niederländischen Freunden in Oegstgeest. Wir reisten per Bahn und kamen tatsächlich pünktlich an.

Stein-Schüler auf 4. und 7. Platz in der Landesrunde von „Chemie – die stimmt!“ – Qualifikation zur Regionalrunde
Die Schüler*innen Regina Donhauser (10D), Nils Henrik Arnold und Finley Pforr (beide 10E) aus der 10. Jahrgangsstufe hatten sich durch sehr gute Leistungen für die zweite Runde (Landesrunde) des bundesweiten Wettbewerbes „Chemie – die stimmt!“ qualifiziert, die am 22.03.23 an der gleichnamigen Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt stattfand.

| von Marius Nüchter
Erfolgreiche Teilnahme des Mathematik-Leistungskurses der Freiherr-vom-Stein-Schule am „Tag der Mathematik“ in Fulda
Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler des Mathematik-Leistungskurses der Freiherr-vom-Stein-Schule in Fulda hat erfolgreich am renommierten Wettbewerb „Tag der Mathematik“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom Zentrum für Mathematik organisiert und findet in jedem Jahr an einem ausgewählten Samstag im Frühling statt. Eingeladen wird an unterschiedliche Standorte, wobei der Wettbewerb sein Zentrum in Hessen hat. In Fulda ist die Hochschule Fulda Kooperationspartner und Austragunsort.

| von Andreas Helmbrecht
Erfolgreiche Teilnahme am weltweiten Känguruwettbewerb 2023
(FD/Melbourne) Vor über 40 Jahren ahnte in Australien keiner der Gründer wie erfolgreich und global ihr kleiner „Känguru-Wettbewerb“ einmal werden würde. Aber die Geschichte der Knobelaufgaben ohne Beweislast mit Multiple-Choice-Antworten war eine beeindruckende Erfolgsstory. Bereits 1983 nahmen 80% der australischen Schulen teil. Zehn Jahre später schwappte die Idee als "Kangourou sans Frontieres" nach Frankreich über und seit 1995 ist auch in Deutschland an jedem 3.Donnerstag im März der „Känguru-Tag“.
Weiterlesen … Erfolgreiche Teilnahme am weltweiten Känguruwettbewerb 2023

| von Heike Habersack
"L’Europe - la France et moi“ - Europa, Frankreich und ich
Weiterlesen … "L’Europe - la France et moi“ - Europa, Frankreich und ich

| von Corina Müller-Mohr
Landesmusikfest in Fulda – Bläserklassen besuchen Konzert der Juniorband
Anlässlich des Landesmusikfestes Mitte Mai 2023 lud der Hessische Musikverband musikalisch interessierte Schülerinnen und Schüler zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Orangerie ein. Unsere Bläserklassen 5 und 6 wanderten so an einem Freitagmorgen bei bestem Wetter erwartungsvoll zur Orangerie. Für viele war es tatsächlich der erste Besuch in diesem schönen Konzertsaal der Stadt Fulda.
Weiterlesen … Landesmusikfest in Fulda – Bläserklassen besuchen Konzert der Juniorband

| von Heike Habersack
Klasse 8abcd Französisch in Hessen auf Platz 1
Beim diesjährigen Internetteamwettbewerb zum Deutsch-Französischen Tag im Januar konnten der Französischkurs Klasse 8abcd von Frau Habersack zeigen, dass sie in Hessen zu den Besten gehören und belegten unter über 2000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern den 1. Platz. Der Internet-Teamwettbewerb wird vom Institut Francais in ganz Deutschland ausgerichtet, Schülerinnen und Schüler arbeiten im Team daran, Fragen aus den Bereichen der Frankophonie, der Geschichte, der Stars, der Freizeitaktivitäten, des Engagements in Europa etc. zu beantworten.
Weiterlesen … Klasse 8abcd Französisch in Hessen auf Platz 1

| von Fuldaer Zeitung / Birgitt Hoos
Meister der Handschrift
Johanna Weber (6c), Ida Beintinger (6c), Nuria Lange (7a) und Tamara Svanidze (7a) haben am Schreibwettbewerb der Stiftung Handschrift teilgenommen und sind für ihre schönen Briefe nun ausgezeichnet worden.

| von Kathrin Sauerbier
Bundessieger in Darmstadt geehrt
Unter dem Motto „Europäisch gleich bunt“ waren auch in diesem Jahr europaweit Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 bis 13 aufgerufen, am 70. Europäischen Wettbewerb teilzunehmen und sich kreativ mit dem Thema europäischer Vielfalt auseinanderzusetzen.
In dieser Wettbewerbsrunde wurden mehrere Schülerinnen und Schüler der Freiherr-vom-Stein-Schule sowohl mit Landes- als auch Bundespreisen ausgezeichnet.