• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • News & Archiv

News & Archiv

204 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler - Herzlich willkommen!

| von Marius Nüchter

204 neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler - Herzlich willkommen!

Ein ökumenischer Gottesdienst in der Rabanus-Maurus-Kirche zu Petersberg ging der feierlichen Aufnahme der neuen Lernenden voraus und stand ganz im Zeichen der Einschulung. Die eigentliche Aufnahmefeier wurde sodann in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule ausgerichtet. Eine besondere Freude war, dass die Begrüßung erstmals auch wieder musikalisch durch das Blasorchester stattfinden konnte.

Weiterlesen …

Schulfest 2022: Zimtschnecken für die Ukrainehilfe

| von Stefanie Kraemer

Schulfest 2022: Zimtschnecken für die Ukrainehilfe

170€ konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Projektes „Food for Future“ durch den Verkauf von Zimtschnecken an die Unicef Ukrainehilfe überweisen. Am letzten Tag der Projektwoche buken sie Zimtschnecken, die im Rahmen des Schulfestes verkauft wurden. Wir danken den fleißigen Bäckerinnen und Bäcker und allen, die durch ihren Kauf diese Spende ermöglicht haben.

Weiterlesen …

Begegnung in offener Atmosphäre und zum informellen Austausch

Begegnung in offener Atmosphäre und zum informellen Austausch

Das gab es seit zwei Jahren nicht mehr: Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte die Freiherr-vom-Stein-Schule am Donnerstagnachmittag mit einem Schulfest den Abschluss eines bewegten Schuljahres. Zahlreiche Schüler, Lehrer, Eltern und (Ehren-) Gäste waren auf das Gelände des Gymnasiums gekommen. Ein buntes Programm mit zahlreichen Sport- und Tanzaufführungen und der Auftritt verschiedener Bands machten das Fest zu einem vollen Erfolg. Das Jahresabschlusskonzert des Blasorchesters bildete am Ende des Tages nochmal einen letzten Höhepunkt und den gelungenen Abschluss des Tages.

Weiterlesen …

SteinCast - Ein Podcast von Schülern für Schüler

| von Lioba Diel

SteinCast - Ein Podcast von Schülern für Schüler

In unserem Podcast "SteinCast" haben wir uns zur Aufgabe gemacht über Themen zu sprechen, die im Unterricht nicht besprochen werden.

Anlässlich der Projektwoche "Europa - Mut für die Zukunft" behandeln wir in der ersten Folge, die du hier hören kannst, das Thema Austausche.

Weiterlesen …

Sie ist wieder da – die Projektwoche der FvSS

| von Emily Arndt, Ida Müller und Lena Müller

Sie ist wieder da – die Projektwoche der FvSS

Vier Jahre ist es her, dass die Projektwoche an der Freiherr-vom-Stein Schule zum letzten Mal stattfand. In der letzten Woche vor den Sommerferien hatten die Schüler:innen nun vom 18. bis 21. Juli 2022 endlich wieder die Möglichkeit, in insgesamt 46 Projekten, ihre Fähigkeiten fernab des regulären Lehrplans zu entfalten und kreativ zu werden. Die Projektwoche stand ganz unter dem Motto „Mut für die Zukunft“. Von vegetarischem/veganem Kochen über Moutainbiken bis hin zur Podcast-Produktion war alles dabei.

Weiterlesen …

Mehr als nur Salz – Stein-Schülerinnen und -Schüler besuchen K+S und den Monte Kali

| von Evelyn Bös

Mehr als nur Salz – Stein-Schülerinnen und -Schüler besuchen K+S und den Monte Kali

Die Klasse 10E der Freiherr-vom-Stein-Schule besuchte am Dienstag, dem 05.07.2022, zusammen mit ihren Lehrerinnen Frau Bös und Frau Vonderau das Werk Neuhof-Ellers der K+S Minerals and Agriculture.

Weiterlesen …

Gewässeranalyse des Aueweihers

| von Daniel Stolz

Gewässeranalyse des Aueweihers

Am 13.07.2022 hat sich die Klasse 9C gemeinsam mit Frau Burgeff und Herrn Stolz zum Aueweiher aufgemacht, um dort eine Gewässeranalyse durchzuführen.

Weiterlesen …

69. Europäischer Wettbewerb

| von Kathrin Sauerbier

69. Europäischer Wettbewerb

Am Montagnachmittag, dem 5.07.2022, fand die Preisverleihung des Europäischen Wettbewerbs im Fuldaer Stadtschloss statt. Das Thema des Europäischen Wettbewerbs dieses Jahr lautete "Nächster Halt: Nachhaltigkeit". Aus unserer Klasse, der Klasse 6e, nahmen fünf Schüler-/innen an der Preisverleihung teil. In ganz Deutschland waren es insgesamt 58.247 Teilnehmer.

Weiterlesen …

Steinschüler organisieren Registrierungsaktion der DKMS

| von Karoliina Kollom / Joëlle Nies

Steinschüler organisieren Registrierungsaktion der DKMS

Alle 12 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit Blutkrebs diagnostiziert, einer bösartigen Erkrankung des Kochenmarks bzw. des blutbildenden Systems. Obwohl täglich 21 Spender:innen der DKMS Stammzellen spenden, gibt es immer noch viel zu viele an Blutkrebs Erkrankte, die ihren genetischen Zwilling nicht finden. Um die Wahrscheinlichkeit, einen „Match” zu finden, zu vergrößern, wird eine möglichst diverse Gruppe von Spender:innen benötigt. Deshalb fand die Registrierungsaktion „Dein Typ ist gefragt” der DKMS für alle Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Klassen zum wiederholten mal an der Freiherr-vom-Stein-Schule statt – und sie war ein großer Erfolg!

Weiterlesen …

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP