News & Ankündigungen

| von Oskar Holzinger
Zu Gast in Litomerice
Litomerice - den Namen der tschechischen Partnerstadt Fuldas auszusprechen, das schafft noch keiner von uns, im Schriftbild fehlen ja auch einige Haken und Akzente, aber daran liegt es leider nicht. Dass wir uns trotzdem gut verstanden haben und auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr freuen, zeigt der beifügte Film. Dem deutsch-tschechischen Jugendfonds sei jetzt schon gedankt für die ideelle und materielle Unterstützung.

| von Seraphina Rüthjerodt und Lioba Diel
Bildungsland Hessen? Das erleb’ ich nicht!
An der Albert-Schweitzer-Schule in Kassel trafen sich am 30.März 160 Schülerinnen und Schüler aus acht Europaschulen zu einer Podiumsdiskussion über politische Teilhabe. Unter dem Thema "Bildungsland Hessen? Das erleb’ ich nicht!" wurden Problemlagen an hessischen Schulen aus Sicht von Jugendlichen und Lösungsansätze diskutiert.

| von Nora Nolte und Alexander Luck
Klassenfahrt der 10E nach Dresden
Draußen regnet es in Strömen, alle sind geschafft und müde, aber glücklich über die schöne Woche, die hinter uns liegt und froh, dass wir den Rückweg nun doch im ICE antreten können.

| von Theresia Vonderau
Besuch im Ostergarten
In der letzten Schulwoche vor den Osterferien besuchten die evangelischen Religionskurse, unter Leitung von Dr. Mergler und Frau Vonderau mit Unterstützung der FSJlerin Rhoda Werner, den Ostergarten von Geist und Sendung. In einer 40-minütigen Führung konnten die Lernenden in verschiedenen aufwendig gestalteten Räumen, mit Herz und Verstand die Ereignisse des Leidens und Sterbens Jesu Christi und seiner Auferstehung erfahren und begriffen.

| von der Fuldaer Zeitung
Neustart für den Schulaustausch
Der Austausch zwischen der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda und dem Jungmann-Gymnasium in der tschechischen Partnerstadt Leitmeritz (Litomerice) kommt nach der Corona- Zwangspause wieder in Gang.

| von Heike Habersack
Stein-Schülerinnen beim Juvenes Translatores-Wettbewerb wieder erfolgreich
Beim Übersetzer-Wettbewerb der EU, dem „Juvenes Translatores“, konnten zwei Schülerinnen der Freiherr-vom-Stein-Schule in diesem Jahr eine „besondere Auszeichnung“ erhalten. Die Übersetzungen von Jovana Fröhlig (Spanisch-Deutsch) und von Aurelia Kagerbauer (Französisch-Deutsch) wurden von den EU-Übersetzern als besonders gelungen ausgezeichnet und gehören damit zu den 33 besten in Deutschland.
Weiterlesen … Stein-Schülerinnen beim Juvenes Translatores-Wettbewerb wieder erfolgreich

| von Heike Habersack
Urkunden für den Französisch-LK: Platz 4 in Hessen beim Internet-Teamwettbwerb
Der Internet-Teamwettbewerb zum deutsch-französischen Tag im Januar ist für viele Französisch-Schüler ein tolles Ereignis. In kleinen Teams müssen Fragen aus 8 Kategorien medial beantwortet werden – man muss Videos schauen, Audioaufnahmen anhören, Texte lesen und vieles mehr. Der LK Französisch Q4 konnte in diesem Jahr an diesem Wettbewerb mit Platz 4 in Hessen einen beachtlichen Erfolg erzielen und es fehlten nur 1,5 Punkte zum Sieg!
Weiterlesen … Urkunden für den Französisch-LK: Platz 4 in Hessen beim Internet-Teamwettbwerb

| von Nora Nolte
Benvenuti a Fulda!
Kurz bevor uns der Streik der Bahn einen Strich durch die Rechnung machen konnte, sind unsere neuen italienischen Freunde am Sonntagmorgen nach einer Woche in Fulda wieder nach Codigoro bei Ferrara aufgebrochen.
| von der Fuldaer Zeitung
Abiturienten gewinnen Blutspendewette
87 angehende Abiturien- tinnen und Abiturienten von insgesamt vier Ful- daer Schulen haben Blut gespendet. Damit haben sie die Blutspendewette gewonnen, wodurch die Abikassen aufgefüllt werden.

| von Daniel Stolz
Stein-Schüler erreichen Landesrunde bei „Chemie – die stimmt!“
Die Schüler*innen Regina Donhauser (10D), Nils Arnold und Finley Pforr (beide 10E) aus der 10. Jahrgangsstufe haben sich durch sehr gute Leistungen für die zweite Runde (Landesrunde) des bundesweiten Wettbewerbes „Chemie – die stimmt!“ qualifiziert.
Weiterlesen … Stein-Schüler erreichen Landesrunde bei „Chemie – die stimmt!“