• Freiherr-vom-Stein-Schule _
  • News & Termine _
  • Ankündigungen & News ALT

News & Ankündigungen

Exkursion in das Future Space Kassel

| von Thomas Lange / Theresia Vonderau-Fern

Exkursion in das Future Space Kassel

DNA-Analyse hautnah erleben: Der Bio-Leistungskurs der Q1 tauchte im Future Space Kassel in die Welt der Genetik ein. Mit moderner Labortechnik und persönlichem Engagement erstellten die Schüler ihren eigenen genetischen Fingerabdruck – eine Exkursion, die Wissen greifbar machte und bleibenden Eindruck hinterließ.

Weiterlesen …

Förderverein blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück

| von Reinhardt Schwab

Förderverein blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Mitgliederversammlung thematisiert schulische Projekte und neue Fundraising-Plattform

Weiterlesen …

„Goethe und die Frauen“ – auf Augenhöhe mit dem Hätschelhans

| von Philipp Manderscheid

„Goethe und die Frauen“ – auf Augenhöhe mit dem Hätschelhans

„Die Kunst kommt aus den Mängeln der Menschen, aus ihren Qualen.“ Mit diesen Worten beschließt die Fuldaer Autorin Sophia Mott ihre 90minütige Lesung über Goethe und die Frauen aus ihrem gleichnamigen Buch, die im Rahmen der Reihe „Literatur im November“ am 26.11.2024 an unserer Schule stattgefunden hat.

Weiterlesen …

Der Jahrgang 9 unterwegs beim Tag der beruflichen (Praktikums-) Orientierung an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda

| von Jan Elvert

Der Jahrgang 9 unterwegs beim Tag der beruflichen (Praktikums-) Orientierung an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda

Am 22.11.2024 besuchten die 9. Klassen der Freiherr-vom-Stein-Schule den Tag der beruflichen Orientierung an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda. Die Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder und sammelten wertvolle Inspirationen für ihr Schülerpraktikum in der 10. Klasse.

Weiterlesen …

Französisches Theater aktiv erleben...

| von Heike Habersack

Französisches Theater aktiv erleben...

… so hieß das Motto des Europaschulantrags für die Q-Phasen-Schülerinnen und Schüler. Und genauso konnten wir es erleben: Am Freitag Abend  ging es mit Frau Habersack mit dem Zug nach Frankfurt zum Internationalen Theater: Dort wurde das Stück „Douze jurés en colère“ (12 wütende Geschworene) von der Französischen Theatergruppe DerDieDascalies aus Frankfurt aufgeführt.

Weiterlesen …

Ein langer Badmintontag für Jugend trainiert für Olympia

| von Andrea Burgeff

Ein langer Badmintontag für Jugend trainiert für Olympia

Zwei Badmintonmannschaften unserer Schule machten sich zum Regionalentscheid nach Korbach auf. Nach einer zwei Stunden andauernden Fahrt landeten wir alle in einer Halle, in der das Turnier auf neun Badmintonfeldern bereits begonnen hatte.

Weiterlesen …

Platz 5 beim Regionalentscheid Gerätturnen

| von Heike Habersack

Platz 5 beim Regionalentscheid Gerätturnen

In der vergangenen Woche konnte die neu formierte Jugend trainiert für Olympia-Mannschaft im Gerätturnen eine tolle Leistung beim Regionalentscheid in Söhrewald-Wellerode bei Kassel zeigen.

Weiterlesen …

Ein Ort voller Magie und Wunder – Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Mediothek

| von Philipp Manderscheid

Ein Ort voller Magie und Wunder – Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs in der Mediothek

„Hast du vergessen, was der Reim im Kästchen besagt? Ein Lehrling muss das Geheimnis der Magie im Herzen bewahren“, so sagt Binx zu Lenna in Tanja Moosens neuem Roman „Die Hüter der flüsternden Schlüssel“. In dem findet Lenna einen verzauberten Schlüssel, mit dem sie ins Magitorium gelangt – einem Ort voller Magie und Wunder. Auch die Stein-Schule hat ihr eigenes Magitorium – die Mediothek, einem Ort voller Magie und Wunder, verpackt zwischen ganz vielen Buchdeckeln.

Weiterlesen …

„LUTHER(in)“ – ein musikalischer Dialog über Martin Luther

| von Peter Mergler

„LUTHER(in)“ – ein musikalischer Dialog über Martin Luther

Im Theaterkeller der Freiherr-vom-Stein-Schule fand kürzlich das Theaterstück „LUTHER(in)“ statt, an dem gut 40 Schülerinnen und Schüler aus zwei evangelischen Religionskursen der Jahrgangsstufe 8 von Frau Theresia Vonderau-Fern und Herrn Dr. Peter Mergler teilnahmen. Die Aufführung, die nur wenige Tage nach dem Reformationstag terminiert war, dauerte eine gute Stunde und begeisterte durch eine lebendige und abwechslungsreiche Darbietung.

Weiterlesen …

DELF DALF eDELEMINTCERTI LINGUA

TOP