News & Ankündigungen

| von Nora Nolte
Ein Tagesausflug nach Pompeji
Bei strahlendem Spätsommer-Sonnenschein machten sich die beiden Lateinkurse Klasse 7 und 8 am vergangenen Mittwoch mit dem Zug auf nach Aschaffenburg. Dort gibt es im Pompejanum – einem Nachbau eines römischen Wohnhauses wie es zur Zeit des Vesuvausbruches 79 n. Chr. in Pompeji gestanden haben könnte – für die Schülerinnen und Schüler allerlei Spannendes zu entdecken.

| von Lioba Diehl
Sonderpreis für „Das tote Verbot“
Unsere Schülerzeitung „Die Stein“ war bei der feierlichen Preisverleihung des hessischen Schülerzeitungswettbewerbs in Frankfurt dabei. Mit musikalischen Beiträgen, spannenden Auszeichnungen und inspirierenden Artikeln – darunter der Gewinn des Sonderpreises „Bildung“ durch Jonah Pavic – war es ein unvergesslicher Tag. Wir gratulieren allen Gewinnern!

| von Andrea Burgeff und Monika Wilde
Erneut über 100 Läuferinnen und Läufer am Start zum Minimarathon bei schönster Herbstsonne
Nachdem aufgrund der Landesgartenschau im letzten Jahr der Minimarathon ausfallen musste, konnten unsere Stein-SchülerInnen endlich wieder an den Start. Diesmal verlief die Strecke von 4,4 km innerhalb der Aue um die Seen herum und wieder zurück ins Stadion, wo sie alle mit lautem Beifall begrüßt wurden.

| von Corina Müller-Mohr
Winds meet Strings: 13.09.2024 - 19.00 Uhr - Aula der Alten Uni
A-Orchester des Hansa- und Luisengymnasiums: Hamburg-Bergedorf zu Gast beim Blasorchester der Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda
Weiterlesen … Winds meet Strings: 13.09.2024 - 19.00 Uhr - Aula der Alten Uni

| von Heike Habersack
Bundesjugendspiele Klassen 5-7
Am 10.9. fand der erste Teil der Bundesjugenspiele des aktuellen Schuljahres im Stadion der Stadt Fulda statt. Bei etwas kühlem aber trockenen Wetter konnten sich die Schülerinnen und Schüler im 50-m-Lauf, dem Weitsprung und dem Ballweitwurf messen und die Jahrgangsbesten bei den Mädchen und Jungen küren.

| von Heike Habersack
19 DELF-Diplome verliehen
Zu Schuljahresbeginn konnten 19 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-13 ihre DELF-Diplome der Prüfung vom März 2024 in Empfang nehmen. Mit sehr vielen herausragenden Ergebnissen zeigten die Schülerinnen und Schüler bei dieser externen Prüfung des Institut Francais Mainz eine hohe Motivation beim Französischlernen und wurden mit einem Zertifikat belohnt, welches sich bei Bewerbungen und an Universitäten als Sprachnachweis prima verwenden lässt.

| von Corina Müller-Mohr
24. Bläserklasse startet in voller Besetzung
In der zweiten Schulwoche war es endlich soweit: Die nunmehr 24. Bläserklasse startet in diesem Schuljahr mit 35 Kindern aus insgesamt vier verschiedenen Klassen. Strahlende Gesichter konnte man bei der Instrumentenübergabe bei den jungen Musici der neuen Bläserklasse an der Freiherr-vom-Stein Schule sehen!

| von Marius Nüchter
Willkommen an der Freiherr-vom-Stein-Schule: 166 neue Fünftklässler starten ihre Schullaufbahn
Die Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda hat am vergangenen Dienstag mit einer festlichen Einschulungszeremonie 166 neue Schülerinnen und Schüler in die Jahrgangsstufe 5 aufgenommen. Die neuen Fünftklässler wurden in insgesamt sechs Klassen eingeteilt und starten nun ihre Bildungsreise an der Europaschule.

| von Ulf Brüdigam
Kooperationsprojekt Schulpreis
Seit dem Jahr 2022 vergibt der Förderverein der Freiherr-vom-Stein-Schule den Schulpreis „Der Stein des Archimedes“. Mit dieser Bezeichnung wird auf den Archimedes angespielt, der als große Bronzeplastik vor dem Eingang der Schule im Domänenweg 2 hockt. Seit vielen Jahren ziert er das Logo der Schule. Dank Digitalisierung und vielen Engagierten wurde nun als Kooperationsprojekt mit der Ferdinand-Braun-Schule eine Schultrophäe entwickelt, die sich an dieser Plastik orientiert.

| von Marius Nüchter
Zwei tragende Säulen verabschieden sich: Freiherr-vom-Stein-Schule Fulda sagt Danke und auf Wiedersehen
An der Freiherr-vom-Stein-Schule in Fulda wurden zum Ende des vergangenen Schuljahres zwei bedeutende Persönlichkeiten des Lehrerkollegiums verabschiedet: StD Thomas Manderscheid, Fachbereichsleiter Aufgabenfeld II, und StD André Müller, stellvertretender Schulleiter. In einer emotionalen und würdigen Feierstunde wurde das Wirken beider Kollegen von Schulleiter Dr. Ulf Brüdigam sowie vom gesamten Kollegium gewürdigt.