News & Ankündigungen
2020

| von Marius Nüchter
Abitur 2020: Stresstest bestanden – fit für die Verantwortung
Endlich das Abschlusszeugnis in der Hand zu halten: 107 Abiturientinnen und Abiturienten haben sich auf diesen besonderen Moment gefreut. Wegen der Corona-Pandemie ist das Ende der schulischen Laufbahn jedoch etwas anders ausgefallen, als es sich viele der Absolventinnen und Absolventen vorgestellt hatten. Die sonst üblichen großen Feiern mit engen Kontakten durften nicht stattfinden. Doch wenn schon auf viele Rituale wie Abi-Gag, Motto-Tage und Abi-Ball verzichtet werden musste, sollte zumindest die Zeugnisübergabe Feierlichkeit ausstrahlen.
Weiterlesen … Abitur 2020: Stresstest bestanden – fit für die Verantwortung

| von Kathrin Sauerbier / Anita Hoehle
Stein-Schüler merhfach erfolgreich beim 67. Europäischen Wettbewerb
Unter dem Motto „EUnited – Europa verbindet“ waren im Rahmen des 67. Europäischen Wettbewerbs auch in diesem Jahr Kinder und Jugendliche aufgerufen, sich darauf zu besinnen, was uns Europäer verbindet.
Weiterlesen … Stein-Schüler merhfach erfolgreich beim 67. Europäischen Wettbewerb

| von Heike Habersack
Erfolgreiches Trio beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Joelle Nies, Nelly Schwarzer und Carolin Heil – das ist das erfolgreiche Trio der Freiherr-vom-Stein Schule Fulda im Fach Französisch. Motiviert von einem Anerkennungspreis im vergangenen Jahr und ihrem dreimonatigen Austausch mit der Partnerschule in Landerneau in der Bretagne nahmen die drei erneut am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil, und zwar in der Kategorie „Einzelwettbewerb Solo 2020“.
Weiterlesen … Erfolgreiches Trio beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

| von der Fuldaer Zeitung
Schülerwettbewerb der FZ zum Gedenkjahr "30 Jahre Mauerfall"
35 Klassen, Kurse und Projektgruppen aus der Region haben am Schülerwettbewerb unserer Zeitung anlässlich der Grenzöffnung vor 30 Jahren teilgenommen. Das Schöne: Die Preise überschreiten Grenzen, denn die Gewinner kommen aus Fulda und Vacha.
Weiterlesen … Schülerwettbewerb der FZ zum Gedenkjahr "30 Jahre Mauerfall"

| von Marius Nüchter
Neuer Bildungspodcast "edutalk" der Region Fulda
Folge 1: "Welche Auswirkungen hat die Coronakrise in der Erwachsenenbildung, der Schule und in Kindertagesstätten. Was kann man aus den Monaten der Krise lernen? Welche Rolle spielt „Digital“ in der Bildung?" Zu Gast war auch die Freiherr-vom-Stein-Schule.
Weiterlesen … Neuer Bildungspodcast "edutalk" der Region Fulda

| von Marius Nüchter
Regelbetrieb an den Schulen noch vor den Ferien?
Nachdem zwischenzeitlich Verunsicherung über eine organisatorische Veränderung des Schulbetriebs vor den Sommerferien herrschte, ist nun klar: Nur an den Grundschulen erfolgt eine Rückkehr zum vollumfänglichen Präsenzunterrichtsangebot noch vor dem Start der Sommerferien.
Weiterlesen … Regelbetrieb an den Schulen noch vor den Ferien?

| von Anita Hoehle
Freiherr vom Stein Schule fünffach ausgezeichnet
Für drei ihrer Online-Projekte erhielt der Freiherr vom Stein Schule von der Jury jeweils ein eTwinning-Qualitätssiegel. Zwei der Projekte wurden auch noch jeweils mit einem Europäischen Qualitätssiegel ausgezeichnet.
Weiterlesen … Freiherr vom Stein Schule fünffach ausgezeichnet

| von Marius Nüchter
MINT-studieren an der Uni Göttingen - Webinarangebot zur Studienwahl
Die Georg-August-Universität in Göttingen bietet am 4. Juni 2020 von 12 - 16.30 Uhr ein Online-Angebot zur Studienwahl an.
Weiterlesen … MINT-studieren an der Uni Göttingen - Webinarangebot zur Studienwahl

| von Marius Nüchter
Hessischer Rundfunk zu Besuch an der FvSS
Sieben Wochen, länger als die regulären Sommerferien, hat es nun gedauert, bis die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 11 wieder zurück ins Schulgebäude kehren konnten. Ein ganz besonderer Schulstart war es dann schließlich für die verschiedenen Lerngruppen.

| von Marius Nüchter
Print4School
Du bist zurzeit im Home Schooling und musst Schulmaterial ausdrucken, hast aber keinen Drucker? Wir übernehmen das für Dich! Kostenlos.
Viel Erfolg beim Home Schooling. Und bleib gesund!
Das Print4School-Team der RhönEnergie Fulda