News & Ankündigungen

Besuch der Gedenkstätte Buchenwald ...
Am 23.03.2010 haben wir, die Klasse 9e, die Gedenkstätte Buchenwald besucht.

Neue Formen des Lernens am Stein-Gymnasium
Wir lernen nicht für die Schule, sondern für’s Leben“ lautet ein volkstümliches Sprichwort, das auf den ersten Blick recht idealistisch und wirklichkeitsfern anmutet.

Vortrag zum Thema „Organspende“
Am Donnerstag, den 11. März 2010, bekamen die Religionskurse der Jahrgangsstufe 13 von Frau Scheunert und Herrn Feldmann die Gelegenheit, einem Vortrag zum Thema „Organspende“ beizuwohnen.

Projekt des Fördervereins „Nachhilfe in der FvS Schule“
Seit einiger Zeit beschäftigt uns die Idee den Schüler/innen aller Klassenstufen eine schulinterne Einzelnachhilfe anzubieten.
Eine solche unterstützende Maßnahme kann aus verschiedenen Gründen nötig sein: Sei es als Vorbereitung für eine Arbeit, zur Stoffaufarbeitung nach längeren Fehlzeiten, durch oberflächliches Abarbeiten der Themen im Unterricht etc.
Genau hier setzt der Förderverein an.
Weiterlesen … Projekt des Fördervereins „Nachhilfe in der FvS Schule“

Vom-Stein-Gymnasium präsentierte Lernplattform
FULDA Das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium hat eine Alternative zum herkömmlichen Unterricht gefunden: Auf der Didacta, der Bildungsmesse in Köln, stellten sowohl Lehrer als auch Schüler des Fuldaer Gymnasiums die multimediale Lernplattform Edunex vor.
Weiterlesen … Vom-Stein-Gymnasium präsentierte Lernplattform

Schülerin der FvSS gewinnt 3. Runde der Mathematikolympiade
Die Mathematikolympiade besteht aus mehreren Runden, über die man sich bis ins Bundesfinale qualifizieren kann. Die 1. Runde ähnelte eher einer umfangreichen Hausaufgabe, die die Voraussetzung für die Teilnahme an der 2. Runde darstellt. Diese besteht dann aus einer Klausur über 4 Stunden, die ich in meinem Fall in unserer Schule schreiben musste.
Weiterlesen … Schülerin der FvSS gewinnt 3. Runde der Mathematikolympiade

Didacta Live, Part III
Nachdem die Freiherr-vom-Stein-Schule bereits die gesamte Woche über auf dem Stand von T-Systems vertreten war, um die digitale Bildungsplattform Edunex im praktischen Unterrichtseinsatz in verschiedenen Jahrgangsstufen und Fächern zu zeigen, reiste am Samstag, dem letzten Tag der Messe, last but not least die DTP-AG unter Leitung von Herrn Umlauf an.

Didacta Live, Part II
Nachdem schon Herr Groß mit seiner Klasse 5 bereits am Dienstag seinen Debutauftritt auf der Didacta hatte und der wohl auf Grund des allgemeinen Sympathiefaktors, den die Kleinen, aber auch Herr Groß genießen, nur sehr schwer zu toppen ist, weil er selbst Skeptikern live und in Farbe bewies, dass die Plattform Edunex in der Praxis „kinderleicht“ zu bedienen ist, da die Kleinen total unbefangen und wie die Profis mit dem System umgingen, stand am Donnerstag dennoch ein weiteres Highlight auf dem Programm:

Krimiwettbewerb: Drei Mädchen gewinnen
FULDA Die besten Ideen für eine gute Geschichte nehmen viele Autoren direkt aus ihrem Alltag. Und auch die drei Gewinnerinnen des Krimischreibwettbewerbs für Schüler verwandelten Fulda in ihren Geschichten zu einem Schauplatz für grausige und unvorstellbare Geschehnisse.